Julkalender 2021

(Foto: Ulrika Malm / Ulrika Malm)

Ehrlich währt am längsten …

En hederlig jul med Knyckertz ist der Titel des diesjährigen Julkalenders, der jedes Jahr im Dezember im schwedischen Fernsehen läuft und den Kindern das Warten auf Weihnachten versüßt. Diesmal wünscht sich der 11-jährige Ture, Spross einer Diebesfamilie, ein gemütliches Weihnachtsfest mit der ganzen Verwandschaft. Doch das klappt nur, wenn keiner etwas Dummes anstellt und kurz vorher noch eingebuchtet wird. SVT verspricht ein aufregendes und weihnachtliches TV-Abenteuer für die ganze Familie.

Seit Generationen arbeiten die Knyckertz stolz als Diebe. Nun steht Weihnachten vor der Tür und die ganze Familie könnte zum Feiern zusammenkommen – schließlich wird auch Oma Stulia einen Tag vor Heilig Abend aus dem Gefängnis entlassen. Als in der Domkirche aber ein wertvoller Weihnachtsstern ausgestellt werden soll, wird Ture nervös: Wie sollen seine Eltern nur die Finger im Zaum halten, wenn Mutter Fia und Vater Bove schon ihren Jahrhundercoup wittern? Für Ture, der selbst nicht mal lügen kann, während seine kleine Schwester schon eine kleine Meisterdiebin ist, ist klar, dass er seine Familie aufhalten muss.

Im Fernsehen und im Internet

En hederlig jul med Knyckertz kommt bis zum 24. Dezember drei Mal täglich im schwedischen Fernsehen, nämlich werktags um 7.15, 9.30 und 18.45 auf SVT1 bzw. 7.15, 12.35 und 18.45 auf SVTbarn. An den Wochenenden um 8.45, 9.00 und 18.45 auf SVT1 bzw. 8.45, 12.35 und 18.45 auf SVTbarn.

Unter www.svtplay.se lassen sich alle 24 Folgen sogar noch bis zum 23. Januar anschauen. Sie sind im Originalton auf Schwedisch verfügbar, mit schwedischen Untertiteln, mit Gebärdensprache und als Hörfilm für blinde und sehbehinderte Menschen.

Ich hoffe, dass sich der julkalender auch von Deutschland aus anschauen lässt.

Der Julkalender in Kürze Der Julkalender in Kürze
Der Fernsehsender SVT strahlt den Julkalender seit 1960 jährlich im schwedischen Fernsehen aus. Seit wir in Schweden leben, schauen wir ihn, seit 2017 erzähle ich darüber. Zu den Sendungen der vergangen Jahre geht es hier.

Hat Euch der Beitrag gefallen? Dann helft mit, ihn zu verbreiten:

* Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen

Ersten Kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.