Das Foto wurde vor ziemlich genau zwei Jahren aufgenommen. Damals war er drei Wochen alt. Die Entscheidung, mit der Familienplanung erst in Schweden zu beginnen, haben wir nie bereut (Foto: Sonja Wilde).
Wie es ist, in Schweden Eltern zu werden
Nicht, dass es Missverständnisse gibt: Die Sache mit den Bienchen und Blümchen läuft hier in Schweden ganz genauso ab wie in Deutschland. Und geboren werden die Kinder auch auf die gleiche Weise. Doch das ganze Drumherum in Sachen Familien- und Gesundheitspolitik unterscheidet sich trotz vieler Gemeinsamkeiten natürlich sehr.
Für Kathleen und Åke habe ich deshalb eine Artikelreihe zu dem Thema geschrieben. Die beiden führen das Auswandererportal www.nystart.de und wollen Deutsche dabei unterstützen, ihrem Traum von einem Leben in Schweden ein Stück näher zu kommen. Wer mal stöbern möchte, hat hier Gelegenheit dazu:
Teil 1: Vorsorgeuntersuchungen
In Deutschland können werdende Mütter wählen, ob sie ihre Schwangerschaft von einem Frauenarzt oder einer Hebamme begleiten lassen möchten. Schweden hat hierbei klare Zuständigkeiten … [weiterlesen]
Teil 2: Geburtsvorbereitung
Hebammen sind Ansprechpartnerinnen und Vertraute für alle Fragen und Sorgen rund um Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett und Stillen. Sie untersuchen, leisten Geburtshilfe und bereiten die werdenden Eltern in Vorbereitungskursen auf den neuen Lebensabschnitt vor. In Schweden … [weiterlesen]
Teil 3: Geburt
In Deutschland entscheiden sich die meisten für das Krankenhaus. Dort haben von den 795.000 Kindern, die 2016 geboren wurden, 777.000 das Licht der Welt erblickt, so die Zahlen der Gesellschaft für Qualität in der außerklinischen Geburtshilfe. Wer … [weiterlesen]
Teil 4: Wochenbett & Stillen
Nach Stunden aufregenden Wartens und heftiger Wehen hat das Baby endlich in Schweden das Licht der Welt erblickt. Alle sind erschöpft, aber glücklich. Und wie geht es nun weiter? Im Großen und Ganzen wie in Deutschland … [weiterlesen]
Teil 5: Rückbildungsgymnastik
Wenn ein paar Monate nach der Geburt ein bisschen Routine in den Alltag eingekehrt ist, sollten Frauen auch dem eigenen Körper wieder Aufmerksamkeit schenken. Dann gilt es, den Körper zu kräftigen und in Form zu kommen. Eine gezielte Rückbildungsgymnastik hilft … [weiterlesen]
Teil 6: U-Untersuchungen
Alle Kinder in den UN-Mitgliedsnationen haben ein Recht auf das erreichbare Höchstmaß an Gesundheit. Schweden hat seine Maßnahmen im barnhälsovårdsprogram fixiert. Abgesehen von kleineren Unterschieden wird gemessen, gewogen und gepiekt wie in Deutschland auch … [weiterlesen]
Teil 7: Kindergeld
Schweden unterstützt Familien ebenso mit Sozialleistungen wie Deutschland auch. Für den barnbidrag, das schwedische Kindergeld, ist die Försäkringskassan zuständig. Angenehmer Unterschied zu Deutschland … [weiterlesen]
Teil 8: Mutterschutz
In Schweden dürfen Frauen vor und nach der Geburt ebenso der Arbeit fern bleiben wie in Deutschland auch. Dass dieser komplette Zeitraum umgangssprachlich föräldraledighet heißt und nicht zwischen Mutterschutz und Elternzeit unterschieden wird, führt bei Deutschen jedoch oftmals zu Missverständnissen … [weiterlesen]
Teil 9: Elterngeld
Das Elterngeld gleicht fehlendes Einkommen aus, wenn Eltern ihr Kind nach der Geburt betreuen. Schweden und Deutschland haben viele Gemeinsamkeiten, auch wenn sich Dauer, Höhe und Berechnungsgrundlagen enorm unterscheiden … [weiterlesen]
Teil 10: Ferien
Wenn die schwedischen Örtchen plötzlich wie ausgestorben sind, die meisten Geschäfte geschlossenen haben und sich stattdessen alle am See tummeln, ist das ein untrügliches Zeichen, dass die Sommerferien begonnen haben … [weiterlesen]
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Einverstanden!Mehr
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Antworten