Julklapp: Weihnachtsgeschenke, die den Zeitgeist widerspiegeln

(Foto: Pixabay / annca)

Seit 1988 ruft das Schwedische Marktforschungsinstitut HUI Research jährlich das Weihnachtsgeschenk des Jahres aus. Es geht hierbei weniger um einen Geschenketipp, sondern um eine Gesellschaftsanalyse: es ist stets ein Produkt, das den Zeitgeist, die Bedürfnisse und den Konsumvorlieben der Schweden widerspiegelt.

Die Idee zum „Weihnachtsgeschenk des Jahres“ ähnelt der Bekanntgabe des „Wortes des Jahres“, das die Gesellschaft für Deutsche Sprache jährlich initiiert: ein Wort oder ein Produkt, das das vergangene Jahr geprägt hat. Ich finde beides spannend, weil es zeigt, was die Menschen beschäftigt, worüber sie reden, was sie brauchen. Während das „Wort des Jahres“ aber einen Rückblick darstellt, ist das „Weihnachtsgeschenk des Jahres“ eher ein Ausblick.

Typologie der schwedischen Wünsche

Beim Weihnachtsgeschenk des Jahres frage ich mich oft im Vorfeld, ob es sich um ein Produkt handeln wird, das wir uns selbst zugelegt haben. Manchmal war das so: auch wir haben uns irgendwann einen LED-Fernseher gekauft, allerdings haben wir uns an dem Wettkampf um die größte Bildschirmdiagonale nicht beteiligt. Und nachdem damals Casino Royale in die Kinos kam, hatte plötzlich das Pokerfieber um sich gegriffen.

Folgende Kriterien stellt HUI Research an das Weihnachtsgeschenk des Jahres:

  • Das Weihnachtsgeschenk des Jahres soll die Zeit repräsentieren, in der wir leben
  • Das Weihnachtsgeschenk des Jahres muss eine Neuheit sein oder auf erneutes Interesse gestoßen sein
  • Das Weihnachtsgeschenk des Jahres muss einen hohen Verkaufswert haben oder in großen Stückzahlen verkauft werden

Das Weihnachtsgeschenk 2022: selbstgestrickte Kleidung

(Foto: HUI Research)

So begründet HUI Research seine Wahl:

Als die Pandemiebeschränkungen Anfang des Jahres aufgehoben wurden, marschierte Russland in die Ukraine ein und wir bekamen Krieg in Europa. Im Laufe des Jahres spielten wirtschaftliche Unruhen mit steigenden Zinsen, einer Energiekrise, die die Strompreise in die Höhe trieb, und einer hohen Inflation eine große Rolle im Alltag der Schweden. Wir treten in eine Zeit ein, in der die Schweden die Heizung in ihren Häusern herunterdrehen müssen und in der allgemeine Angst darüber herrscht, wie die Zukunft aussehen wird. Das selbstgestrickte Kleidungsstück stellt eine wärmende Umarmung im Produktformat dar, die Schweden verschenken können, um ihre Sorge um ihre Lieben zu zeigen, während es den Benutzer gleichzeitig in der Kälte wärmt.

Der Bekleidungshandel gehörte während der Pandemie zu den Branchen, die stark in Mitleidenschaft gezogen wurden, als wir uns nicht wie früher in sozialen Kontexten aufhielten. Gleichzeitig hat das Interesse am Handwerk zugenommen und sich auf verschiedene Arten von Verbrauchergruppen in der Gesellschaft ausgeweitet. Junge Menschen konsumieren kurze und inspirierende Anleitungsvideos zum Thema Stricken auf „#Knittok“ auf TikTok. Zusammen mit den vorherrschenden wirtschaftlichen Unruhen und einer Energiekrise, die dazu beiträgt, dass viele die Heizung in ihren Häusern herunterdrehen müssen, steigt auch der Bedarf an wärmender Kleidung.

Die Schweden sehnen sich danach, ihre Garderobe nach einer langen Zeit ohne gesellschaftliche Veranstaltungen zu erneuern, während das Interesse an Heimwerken zunimmt. Der Verkauf im Bekleidungshandel war im vergangenen Jahr einer der Branchen, die die Entwicklung des gesamten Handels vorangetrieben haben. Auch die Umsätze einiger Hobbyhändler sind in letzter Zeit gestiegen, was das Interesse an der eigenen Kreation widerspiegelt.HUI Research

Die Weihnachtsgeschenke der vergangenen Jahre

2021Eintrittskarten
2020ein Gas-/Campingkocher
2019eine Smartphone-Box
2018Kleidung aus wiedergewonnenen Materialien
2017ein E-Bike/Pedelec
2016eine VR-Brille
2015ein Saugroboter
2014ein Fitnessarmband
2013ein Entsafter
2012Kopfhörer
2011eine fertiggepackte Lebensmitteltüte
2010ein Tablet
2009eine Massagematte
2008ein Erlebnis-Gutschein, zum Beispiel für eine Weinprobe
2007ein GPS-Gerät
2006ein Hörbuch
2005ein Pokerspiel
2004einen Fernseher
2003eine Mütze
2002ein Kochbuch
2001ein Werkzeug
2000ein DVD-Player
1999ein Buch
1998ein Computerspiel
1997ein elektronisches Haustier
1996ein Internetpaket
1995eine CD
1994ein Handy
1993ein Parfum
1992ein Videospiel
1991ein CD-Player
1990ein Wok
1989eine Videokamera
1988ein Backautomat

Hat Euch der Beitrag gefallen? Dann helft mit, ihn zu verbreiten:

Ersten Kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.