










Schweden hat jahrezehntelang einen Großteils seines Plastikmülls verbrannt. Damit soll bald Schluss sein: Bis Ende 2025 will es mindestens 50 Prozent seiner Plastikverpackungen recyclen, bis Ende 2030 sogar mindestens 55 Prozent.
Zu meiner Schulzeit gab es in der Pause noch einen Kuchenverkauf, um die Klassenkasse aufzufüllen. Die Schweden sind da professioneller unterwegs: Hier vertreiben die Kinder und Jugendlichen die Produkte von Kakservice AB, um sich die Abschlussfahrt oder einen Vereinsausflug zu finanzieren.
Seit Januar 2018 müssen alle Kinder in Schweden auch die Vorschule besuchen. Mein Sohn hat das Schuljahr jetzt beendet. Zeit, für einen kleinen Rückblick.
Zwei schwedische Professoren haben untersucht, welche Anforderungen schwedische Arbeitgeber an die Schwedischkenntnisse ihrer Arbeitnehmer stellen und wie gut die Einwanderer diesen Anforderungen gerecht werden. Einen Teil der Ergebnisse stelle ich Euch hier vor.
„Svenska som andraspråk“ ist die Fortsetzung des Schwedisch-Kurses für Einwanderer (Sfi).
Elstöd: Stromkostenzuschuss an die schwedischen Haushalte
Huggormar: Achtung vor Kreuzotter-Biss im Sommer
Elpris: Hohe Strompreise auch in Schweden
Kakservice: Süßigkeitenvertrieb für die schwedische Klassenkasse
Juicekoncentrat: Selbst verdünnen, Müll einsparen
REKO-Ring: Vom schwedischen Erzeuger zum Konsumenten
Förskoleklassen: Rückblick auf ein Jahr Vorschule in Schweden
Schultüte: Keine Schultüte zur Einschulung in Schweden
Förskolan: Erinnerungen an den schwedischen Kindergarten
Recycling: Die Schweden, ihr Müll und der Weg zur Kreislaufwirtschaft
Förskoleklassen: Rückblick auf ein Jahr Vorschule in Schweden
Studie: Schwedisch reicht nicht für den Arbeitsmarkt
FAQ: Wie melde ich ein deutsches Auto in Schweden an?
Copyright © 2023 | WordPress Theme von MH Themes