Die schwedische Flagge

Schwedisch lernen: Wortschatz Geburt

20. November 2016 Inka 0

Wenn man sein Kind in einem Land zur Welt bringt, dessen Sprache man noch nicht völlig beherrscht, kann gute Vorbereitung nicht schaden. Deshalb haben wir uns einen Spickzettel mit den wichtigsten Vokabeln gemacht – von A wie amning bis W wie Wehe.

Die schwedische Flagge

Schwedisch lernen: Perfekt

6. November 2016 Inka 0

Das Perfekt wird im Schwedischen verwendet, wenn eine Handlung in der Vergangenheit begonnen hat und a) noch andauert, oder b) in der Gegenwart noch relevant ist. Es wird aus dem Hilfsverb har und dem Supinum des Vollverbs gebildet.

Die schwedische Flagge

Schwedisch lernen: Preteritum

9. Oktober 2016 Inka 0

Das Preteritum wird im Schwedischen verwendet, wenn eine Handlung aus der Vergangenheit abgeschlossen ist und der genaue Zeitpunkt im Satz ausgedrückt wird. Das schwedische Preteritum wird bei den regelmäßigen Verben mit der Endung -de oder -te am Verbstamm gebildet.

Die schwedische Flagge

Schwedisch lernen: Zeitpräpositionen

12. Juni 2016 Inka 0

Gestern war ich hier, morgen bin ich dort: Mit Zeitpräpositionen werden Erzählungen erst lebendig. Mit temporalen Präpositionen, die einen Zeitpunkt beschreiben, und temporalen Präpositionen, die eine Zeitdauer ausdrücken, lässt sich ausdrücken, wann, wie lange, wie oft oder wie schnell etwas passiert.

Die schwedische Flagge

Schwedisch lernen: Pronomen

16. März 2016 Inka 0

Pronomen sind Fürwörter, die in einem Satz ein Nomen ersetzen oder darauf verweisen. Sie passen sich in ihrer Form an seinen Genus, Numerus und Kasus an. Pronomen können selbstständig im Satz vorkommen, sie sind also nicht auf andere angewiesen, beziehen sich nur auf diese.