Schwedisch lernen: Perfekt

Die schwedische Flagge
(Foto: Ola Ericson / imagebank.sweden.se)

Das Perfekt wird im Schwedischen genutzt, um etwas in der Vergangenheit auszurücken. Allerdings nur zu zwei Gelegenheiten: a) wenn der genaue Zeitpunkt nicht wichtig ist oder b) wenn das Ereignis noch nicht abschlossen ist.

Es wird aus dem Verb har + supinum gebildet.

Tiden är inte viktig (es gibt keine Zeitangabe):

Jag har varit i Stockholm.
Han har handlat mat.
Jag har pratat med Johanna.
Jag har bakat en kaka.

Tiden är inte slut:

Muhammed hat bott i Sverige i fyra år.
Abeba har studerat svenska i sju månader.
Jag har tvättat idag.
Jag har jobbat mycket den här veckan.


 

Hat Euch der Beitrag gefallen? Dann helft mit, ihn zu verbreiten:

Ersten Kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.