Mail von Karin mit guten Nachrichten: Sie hat mit dem Rektor beratschlagt – Ich darf mich an den kommenden nationellt prov versuchen. Bestehe ich, bin ich mit dem Sfi-Kurs fertig. Wenn ich überhaupt teilnehmen kann. Denn ratet mal, wann die Termine sind …
Sie schreibt:
Du är välkommen att skriva nationellt prov vecka 47 (start tisdag kl. 9.00). Provet är en del, av bedömningen för kursen. För att avsluta D- kursen/Sfi, måste du dessutom göra/lämna in extra uppgifter i läsa, skriva, höra, tala. Dessa gör man efter provet, om provet är godkänt.
Som jag förstod på dig, väntar du barn i samma vecka som vi gör prov. Du kan i så fall göra provet under våren i stället. Vi har inte fastställt något datum än, men jag kan återkomma till dig, om du vill.
Um Kurs D und damit den Sfi-Kurs abzuschließen, stehen wie auch beim letzten Mal Prüfungen in den Disziplinen Lesen, Schreiben, Hören und Sprechen an. Zudem muss ich diesmal noch irgendwelche Zusatztests bestehen.
Die nationellt prov sind für KW 47 angesetzt, also eine Woche vor berechnetem Geburtstermin. Ja, das könnte knapp werden. Karin bietet mir daher alternativ die Prüfung im Frühjahr an. Doch ganz ehrlich: Ich glaube nicht, dass ich dann mehr Zeit zum Lernen haben werde. Bis dahin bin ich Mutter eines Säuglings. Im Februar möchte ich langsam wieder zu arbeiten beginnen, um bei meinen Auftraggebern nicht in Vergessenheit zu geraten. Zudem stehen Anfang des Jahres einige wichtige Termine an: Wir müssen irgendwann nach Stockholm zur Deutschen Botschaft, um den Papierkram für Junior zu erledigen. Wir wollen nach Deutschland fahren und den Kleinen endlich Familie und Freunden vorstellen. Und nicht zuletzt möchte ich den Sfi-Kurs einfach von der Backe haben.
Nein, ich glaube: Jetzt oder nie ist die Devise. Wenn es nach mit geht, also jetzt – wenn Sohnemann mich lässt 😉
* Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen
Antworten