Kein Bild

Bolibompa

18. November 2015 Inka 0

Manchmal sind die Übungsaufgaben in unserem Sfi-Kurs gar nicht so einfach, vor allem, wenn sie schwedisches Allgemeinwissen voraussetzen. Was bitte ist Bolibompa? Karim war der […]

Die schwedische Flagge

Schwedisch lernen: Ortspräpositionen

15. November 2015 Inka 0

Aus Deutschland kommen, am Wald wohnen und vom Schreibtisch aus arbeiten: Mit Ortspräpositionen, die einen Standort beschreiben, und Ortspräpositionen, die eine Richtung oder Herkunft angeben, lässt sich ausdrücken, wo, wohin oder woher etwas passiert.

Die schwedische Flagge

Schwedisch lernen: Konjunktionen

1. November 2015 Inka 0

„Konjunktionen“ heißen die kleinen Bindewörtchen, die Satzteile, Nebensätze und Hauptsätze verbinden und so einem Text das gewisse Etwas geben. Kann nicht schaden, für den Delproven […]

Die schwedische Flagge

Schwedisch lernen: Verben

18. Oktober 2015 Inka 2

Schwedische Verben werden in vier verschiedene Gruppen eingeteilt, je nach dem, ob sie beim Konjugieren einer festen Regel folgen oder nicht.

Die schwedische Flagge

Schwedisch lernen: Adverben

4. Oktober 2015 Inka 1

Adverben sind sogenannte Umstandswörter, die Verben, Adjektive, andere Adverbien oder ganze Sätze genauer beschreiben. Wie auch im Deutschen bleiben Adverben im Schwedischen unverändert – sie passen sich also weder dem Genus, noch dem Numerus oder Kasus an.