
Huggormar: Achtung vor Kreuzotter-Biss im Sommer
„Huggorm“ ist Schwedisch und bedeutet „Kreuzotter“. Wenn es warm wird, haben sie in Schweden Hochsaison. Wie man sich bei einem Schlangenbiss verhalten soll, verrate ich Euch hier.
„Huggorm“ ist Schwedisch und bedeutet „Kreuzotter“. Wenn es warm wird, haben sie in Schweden Hochsaison. Wie man sich bei einem Schlangenbiss verhalten soll, verrate ich Euch hier.
REKO ist die Abkürzung für „Rejäl Konsumtion“ und der Name einer Idee, die die schwedischen Erzeuger mit den Konsumenten über Facebook in Kontakt bringt.
Nach Hause telefonieren, nach Hause surfen Handys und Smartphones sind ständige Begleiter und aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Auch im Urlaub leisten die kleinen […]
Jedes Jahr beteiligen sich rund 1.500 Kindergärten in ganz Schweden am Bamseloppet. So heißt ein spielerischer Wettlauf, der von den Machern von Bamse ins Leben gerufen wurde. Üblicherweise findet das sportliche Event am dritten Donnerstag im Mai statt.
Die schwedischen Kommunen und Länsstyrelsen können in heißen und trockenen Sommern Feuerverbote aussprechen. Ob an Deinem Aufenthaltsort gerade ein Feuerverbot gilt und was dann erlaubt beziehungsweise verboten ist, erfährst Du hier.
Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes