Natten går tunga fjät

Ein Luciafest in einer schwedischen Kirche.
(Foto: Ola Ericson / imagebank.sweden.se)

Das Lied für den Lucia-Tag

Natten går tunga fjät – nach seinem Refrain auch unter dem Namen Sankta Lucia bekannt – ist eines der meist gesungenen Lieder am Lucia-Tag. Die Melodie stammt aus dem Jahre 1849, als der Italiener Teodoro Cottrau das Originallied unter dem Namen Barkarole veröffentlicht hat. 1928 hat Arvid Rosén den schwedische Text verfasst.

Natten går tunga fjät
runt gård och stuva.
Kring jord som sol förlät,
skuggorna ruva.

Då i vårt mörka hus,
stiger med tända ljus
Sankta Lucia, Sankta Lucia (2x)

Natten var stor och stum,
nu hör det svingar
i alla tysta rum,
sus som av vingar.

Se på vår tröskel står,
vitklädd med ljus i hår
Sankta Lucia, Sankta Lucia (2x)

Mörkret skall flykta snart,
ur jordens dalar
så hon ett underbart
ord till oss talar.

Dagen skall åter ny
stiga ur rosig sky.
Sankta Lucia, Sankta Lucia (2x)

Und so hört sich <em>Sankta Lucia</em> gesungen an Und so hört sich Sankta Lucia gesungen an

 

Hat Euch der Beitrag gefallen? Dann helft mit, ihn zu verbreiten:

* Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen

1 Trackback / Pingback

  1. Lucia – Svenska Nyheter

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.